- Spinnruten
- Castingruten
- Teleskopruten
- Reiseruten
- Sets
- Felchenruten
- Zapfenruten
- Feeder- / Grundruten
- Bootsruten
- Eisruten
- Welsruten
- Karpfenruten
- Schleppruten
Filter
Filter
Was macht eine Felchenrute zu einer Felchenrute? Mit einer Felchenrute fischt man vertikal – also man wirft den Köder nicht wie mit einer herkömmlichen Spinnrute aus, sondern zieht den Köder von unten nach oben. Wie es der Name schon sagt, verwendet man die Felchenrute für die Fischerei auf Felchen (lat. Coregon). Wie auch bei den anderen Ruten, gibt es bei den Felchenruten verschiedene Längen, je nach Einsatzgebiet und Vorzügen des Anglers. Tipp: Ist die Rute etwas länger, kann man den Fisch besser feumern. Beim Kauf von Felchenruten online, sollte man darauf achten, dass die wichtigsten Dinge gut beschrieben sind: Ersatzspitze vorhanden, Gewicht der Rute, Länge etc. Die Spitze einer Felchenrute ist der wichtigste Teil der Rute. Je weicher und sensibler die Spitze, desto besser kann man die Bisse der Felchen erkennen. Shimano, Stucki Thun und Glardon stellen hochwertige Ruten her die ganz schön viel Spass am Fischwasser machen. fischen.ch bietet Dir neben der richtigen Felchenrute auch die richtige Rolle – ob Laufrolle oder Stationärrolle, bei fischen.ch findest Du garantiert was Du suchst. Zusatzinfo: Beim Felchenfischen kommt es oft vor, dass sich noch jemand anderes für die Felchen interessiert – Hechte! Daher ist es empfehlenswert immer eine Hechtrute in Griffnähe zu haben, um im richtigen Moment den Hechten nachzustellen.