fischen.ch Pro Staff

Dominik Bosshard - dominikbosshard_fishing
swissfishing_team
Gewässer: Vierwaldstättersee, Alpnachersee & Region Innerschweiz
Zielfische: Hecht, Egli, Zander
Dominik ist in der Innerschweiz zuhause und stellt am liebsten den Raubfischen nach. Für diese unternimmt er auch gerne mal einen Roadtrip nach Holland. Er hat nicht nur das Talent die Fische zu fangen, sondern seine Erlebnisse auch noch ansprechend in seinen Videos festzuhalten.

Robin Melliger - melligerrobin
swissfishing_team
Gewässer: Vierwaldstättersee, Alpnachersee & die Weltmeere
Zielfische: Hecht, Forelle & Salzwasser Raubfische
Robin befischt nicht nur seine Heimatgewässer in der Innerschweiz, sondern ist auch von der Salzwasserfischerei sehr angetan. Ganz besonders fasziniert ihn die Sichtfischerei auf grosse Salzwasser Jäger. Nebst der Fischerei hat er zudem noch ein Händchen für gelungene Fotos.

Janic Stebler - pikefever
pikefever
Gewässer: Bodensee
Zielfische: grosse Hechte & Zander
Janic beeindruckt regelmässig mit kapitalen Hechten aus seinem Hausgewässer dem Bodensee. Über die Jahre hinweg hat er mit seinem Buddy Joshua das grosse Gewässer immer besser lesen gelernt und weiss mittlerweile ganz genau worauf es beim gezielten Fischen auf Grosshechte ankommt.

Joshua Dehay - pikefever
pikefever
Gewässer: Bodensee
Zielfische: grosse Hechte & Zander
Auch Joshua ist ein absoluter Spezialist wenn es um Grosshechte geht. Zusammen mit Janic bildet er das erfolgreiche Team Pikefever und macht hauptsächlich den Bodensee unsicher. Zusammen bieten sie auch geführte Fischertouren auf ihrem Hausgewässer an, wo sie ihr Wissen weitergeben.

Philipp Engler - neverwithoutmyrod
Gewässer: Rhein & Fliessgewässer Region Basel, Bielersee
Zielfische: Hecht, Zander, Egli, Rapfen & Karpfen
Phil ist ein wahres Multitalent und interessiert sich für diverse Bereiche der Fischerei. Spinnfischen auf Raubfische, Fliegenfischen mit selbstgebundenen Fliegen auf Salmoniden oder auch einfach mal ein Ansitz auf Karpfen machen ihm gleichermassen viel Freude.

Sandro Brand - sandro.fischen
Gewässer: Berner Oberland, Seeland , Fribourg & Tessin
Zielfische: Hecht, Zander, Egli & Forellen
Sandro stammt aus dem Berner Oberland, lebt aber praktisch auf dem Wasser. Wann immer er Zeit findet, ist er auf diversen Seen in der Schweiz unterwegs und nimmt kapitale Räuber ins Visier. Seine Meterhechte zählen wir schon gar nicht mehr, da wöchentlich schöne Fangfotos von grossen Fischen bei uns eintreffen.

Flavio Schneider - ker2singe
Gewässer: Jura
Zielfische: Forellen, Äschen, Hecht und Salzwasserfische
Flavio stammt aus dem Kanton Jura. Da der Doubs quasi vor seiner Haustüre liegt, ist es naheliegend dass er viel mit der Fliegenrute an diesem schönen Gewässer unterwegs ist. Auch das Biwakieren an einem Flussufer oder hoch oben an einem Bergsee gehört für ihn zum Fischen dazu. Ihn zieht es auch regelmässig auf die Weltmeere, wo er mit der Spinn- oder Fliegenrute die kampfstarken Salzwasserräuber ins Visier nimmt.

Sidy Ouattara - sidy_ouattara_fishing
Gewässer: Diverse Seen und Fliessgewässer in der Ostschweiz & Raum Zürich
Zielfische: Vorliebe für Barsche, Forellen & Raubfische im Allgemeinen
Sidy ist Spinnfischer mit Leidenschaft und ist regelmässig in weiten Teilen Europas unterwegs. Zu seinen Lieblingstechniken gehört definitiv das Angeln mit Finesse-Rigs auf dicke Barsche. Hauptsache nicht das klassische Jiggen. Wenn mal nicht mit Softbaits gefischt wird, kann er sich auch ganz gut mit der Hardbaitfischerei anfreunden. Sidys Motto: "Hauptsach stahsch am Bach😉"

Andrea Conti - swiss_predators_angler
Gewässer: Lago Maggiore IT & CH, Tessiner Bergseen, Ausland 2x jährlich
Zielfische: Hecht, Zander, Barsch und Salmoniden
Andreas Lieblingsfischerei ist ganz klar das Spinnfischen. Im Winter aber fährt er aber auch öfters mal zum Schleppfischen auf Seeforelle raus. Sobald im Sommer die Bergseen fischbar sind, rücken dann die grossen Namaycush in den Fokus. Die restliche Zeit des Jahres verbringt er gerne auf dem Lago Maggiore und versucht dort die grossen Fische wie Hecht und Zander beim Spinnfischen zu fangen. Auch Wettkämpfe in Italien oder regelmässige Reisen um die ganze Welt stehen bei ihm regelmässig auf dem Programm.

Steve Keller - isola_gear
isola
Gewässer: Fliessgewässer und Seen innerhalb und ausserhalb Europas
Zielfische: Salmoniden aller Art, Raubfische
Steve stammt aus dem Kanton Zürich. Besonders begeistert ihn das Fliegenfischen auf Salmoniden, speziell die marmorierten Forellen. Dank seiner langjährigen Erfahrung im Filmen von Skate- und Snowboard-Videos ist ihm die Kamera vertraut und sein Auge fürs Detail spiegelt sich in den wunderschönen Filmschnitten wider, die er für die Isolagear Crew anfertigt. Gemeinsam mit seinen Freunden Miles und Robin hat er die kleine Fliegenfischer-Marke Isolagear gegründet, mit dem Ziel, die Schönheit und Leidenschaft des Fliegenfischens in die Öffentlichkeit zu tragen

Miles Pienitz - isola_gear
isola
Gewässer: Fliessgewässer und Seen innerhalb und ausserhalb Europas
Zielfische: Salmoniden aller Art, Raubfische
Miles stammt aus dem Kanton Zürich. Das Fliegenfischen ist sein Ausgleich zum Arbeitsalltag, und zusammen mit seinem Hund genießt er die Natur und das Abenteuer, das mit dem Fischen verbunden ist. Gemeinsam mit seinen Freunden Steve und Robin hat er die Fliegenfischer-Marke Isolagear gegründet. Als Zahntechniker bringt er die Präzision mit, die sich im Bau seiner einzigartigen Fliegenruten für das Isola-Team widerspiegelt.

Robin Ruetz - isola_gear
isola
Gewässer: Fliessgewässer, Seen und Meere innerhalb und ausserhalb Europas
Zielfische: Salmoniden aller Art, Raubfische in Süss und Salzwasser
Robin stammt aus dem Kanton Zürich. Er hat das Fliegenfischen bereits als kleiner Junge gelernt. Wo es einen Fisch gibt, muss er ihn fangen, sei es mit der Fliege am Bergbach oder mit der Hochseerute beim Segeln auf dem offenen Meer. Zusammen mit seinen Freunden Miles und Steve hat er die Fliegenfischer-Marke Isolagear gegründet. Dank seines handwerklichen Geschicks als Bootsbauer konnte er einen erstklassigen und einzigartigen Watkescher entwickeln, der für die Fischerei an kleinen Gewässern viele neue Vorteile bietet.