Filter
Filter
Angelschnüre findest Du heute in fast allen Farben, Durchmessern und Tragkräften. Neben der klassischen monofilen, kannst Du bei uns auch geflochtene Schnüre zum Fischen kaufen. Die Angelschnur ist die Verbindung des Fischers mit dem Fisch. Der Fischer kann sie z.B. beim Spinnfischen verwenden oder während dem Angeln ins Wasser absinken lassen. Früher wurden sie häufig aus Seide oder Baumwolle hergestellt. Aufgrund der natürlichen Materialien waren die Angelschnüre aber relativ schnell verbraucht und darum werden sie heute meistens aus Kunststoff hergestellt. Die Entwicklung der letzten Jahre hat dazu geführt, dass sich die Durchmesser verringert und die Tragkräfte gestiegen sind.
Die Fischerschnur sollte auf Deine Vorlieben am Wasser abgestimmt werden. Möchtest Du eine Schnur, die bei trübem Gewässer hervorsticht? Oder bevorzugst Du eine, die diskret und beinahe unsichtbar im Wasser liegt? Viele erfahrene Fischer sind der Überzeugung, dass die Farbe der Schnur genau zu der des Wassers passen sollte. So scheinen z.B. grünen Leinen im türkisfarbenen Wasser weitaus besser zu fangen, als weisse.
Daneben sind auch die Vorfächer von wichtiger Bedeutung. Ein Vorfach ist die Verbindung zwischen dem Haken und der Angelschnur. Bei uns unterscheiden wir zwischen Fluorocarbon, monofilen und bissfesten Vorfächer. Wir haben Stahlvorfächer von Glardon oder Stucki Thun fürs Fischen und Akron Fluorocarbon von den Marken Tiemco, Berkley, Mason oder Savage Gear. Stahlvorfächer beispielsweise sind dafür gemacht, dass der Fisch die Schnur nicht abbeissen kann. Natürlich sind diese Vorfächer in verschiedenen Längen und Tragkräften erhältlich. Klick Dich durch die verschiedenen Kategorien und finde die optimale Fischerschnur mit dem geeigneten Vorfach für Deinen nächsten Fischfang.
Sehr gerne unterstützen wir Dich auch bei Deiner Auswahl – schreibe uns einfach eine E-Mail oder rufe uns ganz einfach unter 0800 777 066 an. Viel Spass am Wasser!